Digitale Tools

Digitalisierung im Büro – Urlaubs- & Terminplanung im Büro professionalisieren

Zettelwirtschaft und Excel-Chaos ade! Mit digitalen Tools kannst du die Urlaubs- und Terminplanung in deinem Unternehmen effizienter, transparenter und fehlerfrei gestalten. Erfahre, welche Softwarelösungen dir helfen, den Überblick zu behalten und den Büroalltag zu erleichtern.

Redaktion meinOfficePlus

10.03.2025 · 3 Min Lesezeit

Welche Software kann bei der betriebsinternen Urlaubsplanung eingesetzt werden?

Die Digitalisierung im Büro kann den Prozess der Urlaubsplanung beispielsweise mit Excel nachhaltig professionalisieren. Verschiedene Anbieter von Softwareapplikationen bieten einfache Lösungen an, die lokal oder im Netzwerk oder der Cloud funktionieren. Mittels Rechtevergabe haben ausschließlich die Mitarbeiter und Führungskräfte Zugriff auf sensible personenbezogene Daten, die hierzu von der Geschäftsleitung autorisiert wurden.

Ziel aller Applikationen für die Urlaubsplanung ist die übersichtliche Darstellung von Urlaubszeiten der Belegschaft eines Unternehmens.

Moderne Softwareprogramme unterstützen das Sekretariat durch Einfachheit, intuitive Bedienungsmöglichkeiten und den Einsatz in der Cloud oder im Intranet. Auf diese Weise kann die Urlaubsplanung in kleinen oder mittelständischen Unternehmen (KMU) schnell, effektiv und datenschutzrechtlich konform erledigt werden.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt “meinOfficePlus” und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Praxistipps, Mustervorlagen und Checklisten, die dich in deinem Office-Alltag unterstützen!

  • ausführliche Fachbeiträge und Praxistipps
  • praxiserprobten Musterbriefen und Vorlagen
  • direkter Kontakt zu Expertinnen und Experten aus der Praxis